Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Das Demokratie-Experiment – Was hat die Revolution von 1848 bewirkt?
Feb. 23, 2023
44:27
Nach Corona – Was sind die Lehren aus der Pandemie?
May 26, 2023
44:32
Glanz und Katastrophe – Müssen wir das alte Rom neu denken?
May 24, 2023
44:26
Diversität und Demokratie – Bedrohung oder Bereicherung?
May 31, 2022
43:43
Offensive gegen Russland – Entscheidet sich jetzt der Ukraine-Krieg?
May 22, 2023
44:37
Schweigen und atmen – Was bewirkt Meditation?
May 19, 2023
44:31
Grüner Filz – Welcher Schaden bleibt vom Fall Graichen?
May 17, 2023
44:23
No Future – Wie nah ist uns die Apokalypse?
May 16, 2023
Erdogan for ever? Die Türkei vor der Stichwahl
May 15, 2023
44:59
100 Jahre „Muttertag“ – Wer braucht die perfekte Mum?
May 12, 2023
44:13
Arbeitslust oder Rentenfrust – Was treibt Senioren zurück zur Arbeit?
May 11, 2023
Gefakte Wirklichkeit – Wie manipuliert uns KI?
May 10, 2023
44:35
Hauptsache Mord – Warum lieben die Deutschen den Krimi?
May 9, 2023
44:19
Wilde Nachbarn – Kommen uns Wölfe und Bären zu nah?
May 8, 2023
Eine Krönung für die Welt – Alle Augen auf König Charles
May 5, 2023
44:40
Steuergeld für die Kirchen – Wie weiter mit den Staatsleistungen?
May 4, 2023
44:33
Ihr letztes Rennen – Biden, Trump und der Kampf um die Macht
May 3, 2023
44:30
Taiwan im Fadenkreuz – Droht eine chinesische Invasion?
May 2, 2023
Geld oder Reformen – Was bringt die Bahn wieder aufs richtige Gleis?
April 28, 2023
Standort ohne Reiz – Verlässt die Industrie Deutschland?
April 27, 2023
Typisch deutsch – Krise und Chancen der Vereinskultur
Dec. 2, 2022
44:24
75 Jahre jüdischer Staat – Bleibt Israel friedlos?
April 25, 2023
Die „Hitler-Tagebücher“ – Wer war verstrickt in die Jahrhundertfälschung?
April 24, 2023
44:18
Mehr Geld für die Kleinsten – Was bringt eine Kindergrundsicherung?
April 21, 2023
44:16
Welten von gestern – Sind Bundesgartenschauen noch zeitgemäß?
April 19, 2023
44:36
Teure Ökologie – Wie viel Fortschritt vertragen wir?
April 18, 2023
Stille Kündigung – Wie verändert Quiet Quitting die Arbeitswelt?
April 17, 2023
44:29
Lust und Frust in der Provinz – Haben unsere Kleinstädte eine Zukunft?
April 14, 2023
Vater, Mutter, Kind, Stress – Wer braucht noch die Kleinfamilie?
April 13, 2023
44:21
Das Kraftwerk geht, Atomstrom bleibt – Deutschland beendet eine Ära
April 12, 2023
44:22
Instagram statt Litfaßsäule – Welchen Einfluss haben Influencer?
April 11, 2023
Mein Smartphone und ich – Vereinsamen wir digital?
April 6, 2023
Die Marke Picasso – Was bleibt vom Kunstgenie?
April 5, 2023
Der Trend zur Kippe – Ist Rauchen wieder angesagt?
April 4, 2023
Krisenjahr 1923 – Wie nah ist uns die Geschichte?
April 3, 2023
Befristet forschen – Was hilft dem Nachwuchs an den Universitäten?
March 31, 2023
Festspieltheater! Wie exklusiv muss Klassik sein?
March 30, 2023
„Wir sind das Volk“ – Stärken Bürgerräte die Demokratie?
March 29, 2023
Bankenkrise – Folgt jetzt der große Crash?
March 28, 2023
Hast du mal ‘nen Euro? Zur Kulturgeschichte des Bettelns
March 27, 2023
Langeweile – Über die Macht eines Gefühls
March 24, 2023
44:28
Neue Vorschriften für Heizung und Sanierung – Wie teuer wird der Klimaschutz?
March 23, 2023
Das Geheimnis der Pyramide – Pink Floyds Dark Side of the Moon
March 22, 2023
Dienst für Deutschland – Brauchen wir ein Pflichtjahr für alle?
March 21, 2023
Sicher und bezahlbar – Was leisten Wohnungsbaugenossenschaften?
March 20, 2023
Schrumpfkur für den Bundestag – Wie fair ist das neue Wahlrecht?
March 17, 2023
44:17
Am Rande der Straße – Vergessen Städte ihre Fußgänger?
March 16, 2023
Das System Infantino – Wer rettet den Fußball vor der Fifa?
March 15, 2023
20 Jahre Agenda 2010 – Waren die Reformen Fluch oder Segen?
March 14, 2023
44:25
Reformen in der katholischen Kirche – Ist der Synodale Weg am Ende?
March 13, 2023
You must Log In or Sign Up in order to subscribe.